Am Freitag, den 08. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ittlingen um 6:05 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Sägmühlstraße alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde eine leichte Rauch- und Wärmeentwicklung aus dem Steuerungskasten für die Bewässerungsanlage des Sportplatzes festgestellt.
Umgehend wurde der Schaltschrank von einem Trupp unter Atemschutz geöffnet und die Anlage stromlos geschaltet. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der Rauchentwicklung um heißen Wasserdampf handelte, welcher aus einer Zisterne über eine Rohrleitung in den Schaltkasten aufstieg. Nun wurde der Schachtdeckel der Zisterne geöffnet. Das sich darin befindliche Wasser hatte sich, vermutlich durch einen technischen Defekt der Pumpe, über Nacht stark erhitzt. Dies verursachte den Wasserdampf.
Die Einsatzstelle wurde daraufhin an die Mitarbeiter des Bauhofs übergeben.
Einsatzende: 7 Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Freiwillige Feuerwehr Ittlingen
- Polizeirevier Eppingen